Der Bagnara der Cantine Due Palme steht für aromatische, würzige Weißweine mit hohem Reifepotential. Der derzeitige Präsident der in Apulien ansässigen Genossenschaft, Angelo Maci, legt in seiner Kellerei viel Wert auf den Erhalt regional typischer, autochthoner Rebsorten.
Fiano, die Rebsorte des Cantine Due Palme Fiano Bagnara, zählt zu den ältesten der auf der Apenninen-Halbinsel angebauten Rebsorten. Bereits die Griechen kultivierten diese besonders aromatische Traube, welche zu den italienischen Klassikern zählt. Da die Trauben und Blüten der Fiano-Rebe eine besondere Anziehungskraft für Bienen sind, wird von der Fachpresse angenommen, dass sich dahinter der berühmte Wein der Antike – vinum apianum versteckt.
Dieser Fiana von der Cantine Due Palme aus Apulien hat eine anmutige, hellgoldene Farbe und brilliert mit goldenen Reflexen im Glas. Er duftet vor allem fruchtig-exotisch nach Ananas und süßen Bananen. Der Fiano hat einen kraftvollen Körper, welcher in perfekter Balance zu einer angenehmen spritzigen Frische steht. Am Gaumen macht sich diese Leichtigkeit mit einem Geschmack nach knackigem, grünen Apfel bemerkbar, welcher wunderschön mineralisch in einem langen Abgang ausklingt.
Genießen Sie den Cantine Due Palme Fiano Bagnara vor allem zu mediterraner Küche. Meeresfrüchte, gegrillter Tintenfisch aber auch helle Fleischgerichte wie Vitello Tonnato sind passende Kombinationsmöglichkeiten zum eher kräftigeren Weißwein.