Grauburgunder/Pinot Grigio – Vielseitigkeit pur
Was ist Grauburgunder/Pinot Grigio eigentlich?
Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Grigio oder Ruländer, ist eine weiße Rebsorte mit einer faszinierenden Geschichte. Obwohl die Beerenhaut eher rötlich ist, wird sie zu Weißwein verarbeitet. Der Name variiert je nach Anbaugebiet: In Deutschland heißt sie Grauburgunder oder Ruländer, in Italien Pinot Grigio und in Frankreich Pinot Gris.
Wie schmeckt Grauburgunder/Pinot Grigio?
Grauburgunder-Weine sind unglaublich vielseitig und bieten ein breites Aromenspektrum. Oft sind sie fruchtig und frisch, mit Noten von Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und manchmal auch einer leichten Mineralität. Je nach Ausbau können sie auch etwas körperreicher und komplexer sein, mit Aromen von Honig, Toast oder Nüssen.
Wo wird Grauburgunder/Pinot Grigio angebaut?
Grauburgunder ist eine weltweit verbreitete Rebsorte. Bedeutende Anbaugebiete sind:
- Deutschland: Baden, Pfalz, Rheingau
- Italien: Alto Adige, Venetien, Friaul-Julisch Venetien
- Frankreich: Elsass, Burgund
- Österreich: Südtirol
Wo wird der beste Grauburgunder/Pinot Grigio hergestellt?
Die Frage nach dem "besten" Grauburgunder ist Geschmackssache. Jedes Anbaugebiet hat seine eigenen Stärken und bietet einzigartige Weine. Sowohl deutsche Grauburgunder als auch italienische Pinot Grigio haben ihre ganz eigenen Charakteristika.
Zu welchem Essen passt Grauburgunder/Pinot Grigio?
Grauburgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Speisen:
- Leichte Gerichte: Salate, Fisch, Geflügel und helles Fleisch harmonieren besonders gut mit den frischen Aromen des Grauburgunders.
- Asiatische Küche: Die leicht säuerliche Note vieler Grauburgunder passt hervorragend zu Sushi, Sashimi und anderen asiatischen Gerichten.
- Käse: Junge, frische Käse wie Ziegenkäse oder Mozzarella passen gut zu fruchtigen Grauburgundern.
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Grauburgunder-Weinen und finde deinen persönlichen Favoriten!